"Leben allein genügt nicht", sagte der Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume
muss man auch haben". Hans Christian Andersen




Über Gänseblümchen

Jedes zweite Kind in Ulm unter 10 Jahren hat einen Migrationshintergrund. 15 % der Ulmer Kinder wachsen in schwierigen sozialen Verhältnissen auf. Viele Eltern sind nicht in der Lage, ihre Kinder auf dem Weg ins Leben zu fördern und zu begleiten.

Aus dem Wissen heraus, dass zu dem Umstand, nicht in eine solche Situation hineingeboren worden und normal aufgewachsen zu sein, wahrscheinlich einfach nur Glück gehört, ist die Stiftung entstanden. Von dem eigenen Glück ein Stückchen weiterzugeben an den Anfang der Gesellschaft.

Der Kinderalltag in sozial schwachen Familien ist häufig geprägt von unterschiedlichen Problemlagen wie Arbeitslosigkeit, Schulden, Alkohol und Gewalt. Dort, wo die Themen sicher nie über die Sicherung der eigentlichen Existenz hinausgehen, will die Stiftung durch kulturelle Angebote diesen Kindern helfen, eine für sie neue und ungewohnte Lebenswelt kennenzulernen.

Kinder müssen Kind sein dürfen, sollen wachsen, ausprobieren, Fantasie leben können. Als die Stiftung gänseblümchen im November 2010 gegründet wurde, gab es im Raum Ulm keine
vergleichbare Organisation, die die kulturelle Teilhabe von Kindern fördert. Gemeinsam mit gemeinnützigen Institutionen erarbeiten wir Projekte aus den Bereichen Musik, Theater, neue Medien, bildende Kunst und Literatur, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen können. Bei der Auswahl der Kinder helfen Schulen, Sozialarbeiter und Jugendämter. gänseblümchen finanziert die von den jeweiligen Institutionen durchgeführten Projekte.

Die Stiftung wurde Ende 2010 von Brigitte und Frieder Nething ins Leben gerufen. Sie haben vor über vierzig Jahren das Architekturbüro mit dem heutigen Namen Nething Generalplaner gegründet, das heute einen Teil der Nething-Gruppe darstellt. Die Verbindung zur Kunst ist ein roter Faden, der sich seit Jahrzehnten in die Büros der Gruppe hineinzieht. Brigitte und Frieder Nething brachten Kunstwerke aus ihrer Sammlung in die Stiftung ein, welche über Vermietung die Finanzierung der Projekte ermöglicht.

Wenn Sie die Stiftung unterstützen wollen und Freude an Kunst haben, dann können auch Sie Kunst mieten! Kommen Sie gerne auf uns zu!