Lernbegleitung in Corona-Zeiten

März 2021

Manchmal muss man einfach anfangen. Genau das dachten wir uns, als klar wurde, dass viele Kinder durch das Home Schooling große Defizite haben.

Bild von White77 auf Pixabay 

Seit Anfang März haben wir zwanzig Lernhelfer*innen an Schulen in der Umgebung vermittelt. Jeder von ihnen unterstützt ein bis drei Kinder in Mathe, Deutsch und überall, wo es hakt. Dazu kommt der persönliche Kontakt und Zuspruch. Diese Motivation durch die persönliche Ansprache hilft den Kindern zusätzlich, wieder Anschluss zu bekommen.

Die Schulen Neu-Ulm Stadtmitte, Neu-Ulm Offenhausen, Martin-Schaffner-Schule Ulm und Eduard-Mörike-Grundschule sind begeistert und bestätigen uns den Erfolg der Idee.

Wir bedanken uns bei all den engagierten Menschen, die das Projekt möglich machen! Ihr seid spitze!

Singen geht immer

März 2021

Bild von Pexels auf Pixabay 

Das ist Sofia Lemmer. Sie hat eine Stimme – und zwar eine richtig gute. Deshalb wird sie wird von unserer Stiftung bei ihrem Gesangsunterricht unterstützt, der über den Ulmer Stadtjugendring stattfindet. Wir finden, das macht die 17-Jährige schon richtig gut.

Wir freuen uns, ihr Talent unterstützen zu können, wenn es den Familien mit eigenen Mitteln nicht so gut möglich ist. Und vielleicht macht Sofias ihr Hobby auch irgendwann zum Beruf…

Kunst für zuhause

März 2021

Corona hat die Situation von uns allen schwieriger gemacht und ganz besonders die von benachteiligten Kindern. Mit unseren Kunstkisten wollen wir ihnen einen Anstoß zu kreativer Aktivität geben, die sie unabhängig von allen Rahmenbedingungen zuhause ausleben können. Nach einem Metzinger Vorbild haben wir Schuhkartons mit kreativem Inhalt gepackt, die von Schulen an die Kinder übergeben werden. Die Künstlerin Andrea Tiebel-Quast – seit Jahren Kulturpatin an der Martin-Schaffner-Schule und erfahren im Unterrichten der Kinder – sorgte federführend für den Inhalt der Kisten: gute Pinsel, Aquarellpapier, etwas Kurkuma – ein Küchengewürz als Farbbasis. Zusammen mit einer verständlichen Anleitung werden Anreize geschaffen, Neues auszuprobieren und genau zu beobachten. Wie zum Beispiel: Wie sehen eigentlich Insekten aus und finden sich vielleicht in der Küche noch mehr Gewürze, mit denen man malen kann?

Ein kleiner Weg durch den Lockdown…

Vielen Dank…
an BOESNER Neu-Ulm für das preisliche Entgegenkommen
an STEMPEL KURZ für den gänseblümchen-Stempel
an alle, die mitgepackt haben
und an die Martin-Schaffner-Schule für das geduldige Zwischenlagern der 400 Kisten…

Endlich spielen

März 2021

Im vergangenen Jahr haben wir das Frauenhaus bei der Einrichtung des dringend notwendigen, neuen Freizeitraums unterstützt. Schön ist er geworden! Nicht nur in Coronazeiten ist es wichtig, dass Sorgen weggetobt werden. Ein geschützter Raum zum Kindsein.